Schauspiel 2025

 

Eine Bilderreise in eine imaginierte Welt
voller Sprache und Musik

Die außergewöhnlichen Inszenierungen zwischen Wirklichkeit und Imagination am Burgplatz von Perchtoldsdorf sorgen mittlerweile bundesweit für Furore. Im kommenden Sommer erwartet Sie wieder ein tiefgehender und faszinierender Theaterabend.

Getragen von bewegender Musik werden Sie Teil dieser Uraufführung und tauchen ein in die Welt des Komponisten Franz Schubert. Begegnen Sie dem schüchternen Genie zwischen rastloser Liebe und tragikomischer Sprachlosigkeit und folgen Sie ihm in einen imaginierten Raum voller Sprache und Musik.


Turrinis Stoff – ein Schauspiel über den genialen Komponisten und Menschen Franz Schubert – tragikomisch und bewegend.
 

 
Peter Turrini
Schauspiel / Uraufführung
Aufführungsrechte:
Thomas Sessler Verlag
 
Franz Schubert
Clara Frühstück
Oliver Welter
Musik
 
Alexander Kubelka
Intendanz / Regie / Bühne
 
Fr 27. Juni 2025
Premiere 20 Uhr
 
Vorstellungen
mi   do   fr   sa   so
        27.6.   28.6.   29.6.
    3.7.   4.7.   5.7.    
    10.7.   11.7.   12.7.    
16.7.   17.7.   18.7.   19.7.    
23.7.   24.7.   25.7.   26.7.    
Beginn 20.00 Uhr | Ende ca. 22.20 Uhr
 
Preise / Sitzplan
Sitzplan
Mit dem Sitzplatz an einem Tisch (Kat. VIP Tisch I-III) haben Sie die Möglichkeit, auch während der Vorstellung ein Getränk oder eine kleine Speise zu konsumieren.
Sie können 30 Minuten vor der Vorstellung bzw. schon während der Vorbereitungen des Bühnengeschehens Platz nehmen und werden exklusiv an Ihrem Tisch bedient.
Im Rahmen der Inszenierung wird während des ersten Stückteils das Servicepersonal einmal zu Ihnen kommen, um Ihre Bestellung aufzunehmen und ein zweites Mal, um zu servieren. Selbstverständlich werden auch während der Pause Bestellungen an Ihrem Tisch aufgenommen.
Die Bezahlung der konsumierten Speisen und Getränke erfolgt vor Ort.
Indoor steht Ihnen im Schlechtwetterfall in den Kategorien VIP Tisch I-III ein exklusiver Pausen- und Cateringbereich mit Sitzplätzen zur Verfügung!
Kat.1 € 59,- / Kat.2 € 49,-
Kat.3 € 36,- / Kat.4 € 25,-*
*Schönwetterplätze
Regen-Ausweichquartier Neuer Burgsaal
Mit dem Neuen Burgsaal steht den Sommerspielen Perchtoldsdorf eine moderne, bestens ausgestattete Indoor-Ersatzspielstätte zur Verfügung.
Die Kategorien 1
(inkl. VIP-Tische I-III), 2 und 3 haben bei Regen einen fixen Sitzplatz im Neuen Burgsaal.
Kategorie 4: Inhaberinnen und Inhaber von Karten der Kategorie 4 werden bei Indoor-Aufführungen mit freien Plätzen nach Verfügbarkeit versorgt. Wird eine Aufführung vor der vorgesehenen Pause in den Saal verlegt und steht kein ausreichendes Angebot an freien Plätzen zur Verfügung, wird Kategorie 4 mit der Rückerstattung des bezahlten Eintrittsgeldes entschädigt. Nach der Pause erlischt der Refundierungsanspruch. Für weitere Information lesen Sie bitte die AGB oder kontaktieren Sie das InfoCenter der Marktgemeinde Perchtoldsdorf.
Premierenzuschlag   € 6,-
 
Kartenkauf
Infocenter
Marktplatz 10, 2380 Perchtoldsdorf
Mo und Sa 10-13 Uhr
Di  bis Fr 10-13 Uhr, 15-18 Uhr
shop.eventjet.at/sommerspiele
 
Kontakt
T 01 866 83-400      F -450
 
Abendkassen-Telefon
(an Spieltagen ab 19 Uhr besetzt)
0664-8425261
 
Weitere Infos  
Restkarten an der Abendkassa. 
(nach Verfügbarkeit)
Ermäßigungen (z.B.: 10% auf 2 Tickets für Ö1-und NÖN-Abo  Clubmitglieder mit gültiger Clubmitgliedskarte) sind über das InfoCenter der Marktgemeinde Perchtoldsdorf erhältlich.

Stück

 
...

Stück

 

Eine fantastische Reise

 
Während Schubert sich anschickt, das musikverliebte Wien zu erobern, begibt er sich mit seinen Freunden auf Vergnügungsfahrt ins Wiener Umland. In Turrinis tragikomischem Schauspiel erscheint der Komponist als der „kommende Gott der Musik", zugleich aber auch als scheuer, zurückhaltender Mensch. Seine unerwiderte Liebe zur Baumeistertochter Josepha von Weisborn treibt ihn um, während sein Freund Leopold Kupelwieser ihn drängt, ihr endlich seine Gefühle zu gestehen. Doch das schüchterne Musikgenie erstarrt vor ihr. Wird er seine Ängste überwinden?

Alexander Paul Kubelka zeigt den Schubertkosmos als visionäre Räume, in denen die Welt nicht schicksalhaft besiegelt scheint, sondern kraft der Kunst neu wahrgenommen werden kann. Sie wird hier zum Katalysator der Wandlung, der Vision eines Neubeginns, in der die Albtraumfantasie in eine andere Welt in neuer Blüte übergeht.

Die hochkarätige Pianistin und Performerin Clara Frühstück und Oliver Welter, Sänger der legendären Kultband Naked Lunch, werden Schubertlieder interpretieren und mit Eigenkompositionen eine Brücke in unsere Zeit schlagen. 2021 wurde ihre radikale und tief berührende Neuinterpretation der Winterreise im Akademietheater bejubelt. Nun folgt die Fortsetzung ihrer musikalischen Expedition in Schuberts Innenwelten.
 
111 
222 
 

„Die Wirklichkeit ist immer eine verpatzte Angelegenheit. Deshalb gibt’s doch die Kunst.“
Zitat Franz Schuberts aus dem Stück


„Alle sagen, Sie sind ein Gott, ein Gott der Musik. Wieso ist einer traurig, der ein Gott is?“
Dorothea Tumpel

„Weil er ein Mensch is.“
Franz Schubert

Ensemble

 
...

Ensemble

 
 

Presse Presse Presse

 
...

Presse

 
 
Pressekontakt
 
Christina Werner PR
Presse - und Öffentlichkeitsarbeit
M +43 699 10 48 70 72
Pressemitteilungen
 
2025 Fotocredits
 
Ricardo Herrgott, Anja Koehler, Severin Koller, Franzi Kreis, Peter Litvay, Hilde van Mas, Valeria Mitelman, Ariane Moos, Ingo Pertramer, Moritz Schell, Nils Schwarz, Nico Kraeima Stix
Sujets / Plakate
 

 

Schauplatz

 
...

Schauplatz

 
 

DIE BURG PERCHTOLDSORF
eine Kulisse im Rampenlicht

Die Burg Perchtoldsdorf - eine Kulisse im Rampenlicht


Die mittelalterliche Burg von Perchtoldsdorf mit ihrem weitläufigen Burghof ist als Kulisse für einen stimmungsvollen Theaterabend wie geschaffen. In ihrer mehr als 40-jährigen Tradition haben die Sommerspiele Perchtoldsdorf nicht nur die kulturelle Identität Perchtoldsdorfs geprägt, sie sind auch ein Stück Theatergeschichte des Landes Niederösterreich geworden. Seit 1976 durften die Sommerspiele Perchtoldsdorf eine Vielzahl an bedeutenden nationalen, wie internationalen Künstlerinnen und Künstlern bei sich begrüßen. Die Burg Perchtoldsdorf dient dabei seit jeher als ein Ort der Inspiration, Kreativität und künstlerischen Entfaltung. Informationen zur vielfältigen Vergangenheit der Sommerspiele finden Sie in unserem Archiv.


Lassen Sie sich bei Ihrem Besuch der Sommerspiele Perchtoldsdorf vom atemberaubenden Flair der Burg Perchtoldsdorf verzaubern!

Service

 
...

Service

Anreise mit dem Auto

Von Wien/Graz auf der A2 kommend fahren Sie über die Abfahrt Brunn/Gebirge nach Perchtoldsdorf.
Von der A1 kommend fahren Sie über die A21 und nehmen die Abfahrt Brunn/Gebirge .
In Perchtoldsdorf weist Ihnen ein Orientierungssystem den Weg zum Burg-Parkplatz.

 

Öffentliche Verkehrsmittel ab/nach Wien

Mit der Schnellbahn
z.B. ab Station Wien Mitte oder Meidling/Philadelphiabrücke bis Bahnhof Liesing (ca. 10-12 Minuten) und dann mit Buslinie 256 Liesing Gießhübl bis Perchtoldsdorf, Haltestelle Marktplatz.

Beim Bhf Liesing stehen Taxis bereit.

Mit Straßenbahn-Linie 60 ab Wien-Hietzing
(U4) bis zur Endstation Rodaun und dann ca. 20 Minuten zu Fuß.

Mit U6 bis Siebenhirten und dann mit dem Taxi.

Rückfahrt nach Wien
Abfahrtszeiten der Buslinien 256 ab Perchtoldsdorf/Wegbachgasse nach Wien-Liesing (nach Vorstellungsende):
22.26, 22.56, 23.26, 23.56 Uhr (täglich)
Die Haltestelle "Wegbachgasse" befindet sich am südlichen Ende des Marktplatzes.
Kehren Sie der Kirche und dem Wehrturm den Rücken und gehen Sie über den Martplatz. An seinem südlichen Ende befindet sich eine Zweigstelle der UniCredit Bank Austria.
Diese rechts liegend lassend kommen Sie in die Brunner Gasse. Gleich an deren Beginn befindet sich rechts Ihre Bushaltestelle.
Gehzeit 4-5 Minuten.

Adresse fürs Navi:

2380 Perchtoldsdorf Leonhardiberggasse 2

Taxis

Taxi Felner   T 01/869 01 01
Taxi Hannig T 0664/640 00 65
Taxi Mann   T 02236/30 300

Regen

Regen-Ausweichquartier Neuer Burgsaal/ Refundierungen
Mit dem Neuen Burgsaal steht den Sommerspielen Perchtoldsdorf eine moderne, bestens ausgestattete Indoor-Ersatzspielstätte zur Verfügung. Die Entscheidung, ob die Vorstellung indoor abgehalten wird, obliegt in jedem Fall stets der Abendspielleitung der Sommerspiele Perchtoldsdorf.

Kategorien 1-3 (inkl. VIP-Tische): Die Kategorien 1 (inkl. VIP-Tische I-III), 2 und 3 haben bei Regen einen Sitzplatz im Neuen Burgsaal.

Kategorie 4: Inhaberinnen und Inhaber von Karten der Kategorie 4 werden bei Indoor-Aufführungen mit freien Plätzen nach Verfügbarkeit versorgt. Wird eine Aufführung vor der vorgesehenen Pause in den Saal verlegt und steht kein ausreichendes Angebot an freien Plätzen zur Verfügung, wird Kategorie 4 mit der Rückerstattung des bezahlten Eintrittsgeldes entschädigt. Nach der Pause erlischt der Refundierungsanspruch.
Bitte beachten Sie unsere AGB.

Gastronomie

Weinbauverein im Burghof
ab 19.00 Uhr (Getränke, Sacherwürstl, Brötchen, Snacks etc.)

Alexander Das Restaurant
Marktplatz 10
Tel. 01/865 97 59


Perchtoldsdorfer Heurige
-> www.perchtoldsdorf.com
 
 

Wertvolle Links
 
Burg Perchtoldsdorf
 
Paul-Katzberger-Platz 1
2380 Perchtoldsdorf
www.burg-perchtoldsdorf.at
Kontakt / InfoCenter
 
Marktplatz 10, 2380 Perchtoldsdorf
Mo 10-13 Uhr
Di  bis Fr 10-13 Uhr, 15-18 Uhr
Sa 10-13 Uhr

T 01 866 83-400   F -450

Sponsoren

...
 
...

Sponsoren
Fördergeber und Kooperationspartner

 
 
 
 xxx
Veranstalter
Verein Sommerspiele Perchtoldsdorf
Marktplatz 11 2380 Perchtoldsdorf
 
Impressum
Verein Sommerspiele Perchtoldsdorf
(ZVR-Zahl: 1540039292)
UID: ATU78989828
i.V. Intendant Alexander Paul Kubelka
Gerichtsstand:
Landesgericht Wiener Neustadt
Web-Design
Julie David,  
Web-Programmierung
Cdur.Network
Fotocredits
Jan Frankl, Lalo Jodlbauer, Hadi Karimi
Newsletter anmelden
 
 
go-top
..